Halloooo an Alle.
Ich habe eine Bewerbung geschrieben,doch irgendwie bin ich noch unzufrieden.Könntet Ihr mir sagen,was ich noch besser machen kann...Vielen Dank im Voraus
P.S Wer kennt sich mit Online-Berwerbungen aus?Bitte dringend melden..
Bewerbung auf Ihre Stellenanzeige vom 01.07.2008 / Internetseite ‚hotelcareer’
Sehr geehrter Herr XXXX,
ich habe die Stellenanzeige vom 01.07.2008, in der Sie eine Empfangsmitarbeiterin zur Verstärkung Ihres Teams suchen, mit grossem Interesse gelesen.
In der heutigen Zeit ist eine stets freundliche und kompetente Kundenberatung der wichtigste Part in einem Dienstleistungsunternehmen. Dabei würde ich Sie gerne unterstützen und meine vielseitigen Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Ich arbeite gerne eigenverantwortlich in einem Team, wobei Engagement und Flexibilität für mich selbstverständlich sind.
Durch meine Ausbildung zur Hotelkauffrau habe ich bereits ausführliche Erfahrungen im Empfangsbereich sammeln können. Meine Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber den Gästen. wurden hierbei von meinem Arbeitgeber ebenso sehr geschätzt wie meine Zuverlässigkeit, mein Organisationstalent und meine Belastbarkeit.
Zur Zeit besuche ich die Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung in Hamburg, die ich am 11.Juli 2008 beenden werde. Ich könnte die Stelle frühestens zum 15. Juli 2008 antreten.
Ich freue mich sehr, wenn meine Bewerbung Ihr Interesse findet und ich Sie in einem persönlichen Gespräch überzeugen kann.Für eventuelle Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Bewerbung
Moderatoren: Haze, Katzenoma, Buffy
- TurkishDelight
- Azubi
- Beiträge: 12
- Registriert: So Mär 23, 2008 20:13
- Tätigkeit: Hotelkauffrau
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Bewerbung
Das Leben ist viel zu kurz,um den Tag erneut zu erleben.
-
- Maitre
- Beiträge: 236
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 21:37
- Tätigkeit: Management Assistent
- Wohnort: Köln
- Alter: 35
- Kontaktdaten:
es klingt 08/15...
und die werden immer angeschrieben und zu bewerbungen eingeladen
also mit dem schreiben kannst du auf jeden fall nichts falsch machen, weil er sachlich, knapp ist u das wichtigste (an dir) hervorhebt
die schauen sich das schreiben eh nur 5 sek., lebenslauf 10 sek und die ersten sätze deines Arb.zeugnisses an ... je nach dem wie gut es ist sogar durch.... und wenn sie sich dein lichtbild länger als ne halbe sekunde anschauen wirst du aufjedenfall eingeladen
viel glück u erfolg!
und die werden immer angeschrieben und zu bewerbungen eingeladen

also mit dem schreiben kannst du auf jeden fall nichts falsch machen, weil er sachlich, knapp ist u das wichtigste (an dir) hervorhebt
die schauen sich das schreiben eh nur 5 sek., lebenslauf 10 sek und die ersten sätze deines Arb.zeugnisses an ... je nach dem wie gut es ist sogar durch.... und wenn sie sich dein lichtbild länger als ne halbe sekunde anschauen wirst du aufjedenfall eingeladen
viel glück u erfolg!

I learned
I am learning
I will learn
I am learning
I will learn
- Davos20
- Maitre
- Beiträge: 855
- Registriert: So Mai 28, 2006 16:48
- Tätigkeit: Glücklicher Ex-Refa
- Wohnort: Heidelberg, aber geboren in Freiburg
- Alter: 37
N paar Vorschläge hätte ich:
- nicht "die Stellenanzeige" sondern "Ihre Stellenanzeige"
- es heisst "großem", nicht "grossem"
- "der wichtigste Part in einem", naja, also das Wort Part find ich irgendwie doof ^^ Vielleicht eher "sehr wichtig für ein"?
- Der Satz mit dem Team, da bezieht sich der 2te Teil auf den ersten, hat mit ihm aber nix zu tun.
- "von meinem Arbeitgeber ebenso sehr geschätzt", joah. Hab ich so noch in keiner Bewerbung gesehen. Klingt irgendwo merkwürdig ^^
- "Ich könnte die Stelle frühestens zum 15. Juli 2008 antreten." Vorschlag: "Ich könnte bereits am 15.07.2008 die Stelle antreten"
- "Ihr Interesse findet", nicht eher "Ihr Interesse geweckt hat"?
Also das ist nicht als bösgemeinte Kritik gemeint, aber du hast gefragt und ich hab nach bestem Wissen und Gewissen geantwortet
Ausserdem kann es sein, dass ich später meine Verbesserungsvorschläge wiederum umschreiben würde. Denn ich überarbeite Bewerbungen sehr oft bis sie rausgehen. Das waren jetzt nur so die offensichtlichsten Dinge die mir aufgefallen sind und die ersten Ideen
PS: Achja, und da wo Verbesserungsvorschläge fehlen und ich nur auf etwas hinweise: Hab überlegt aber der Aufbau wäre bei mir ganz anders. Da bräucht ich länger zum nachdenken und die Zeit hab i net ^^
- nicht "die Stellenanzeige" sondern "Ihre Stellenanzeige"
- es heisst "großem", nicht "grossem"
- "der wichtigste Part in einem", naja, also das Wort Part find ich irgendwie doof ^^ Vielleicht eher "sehr wichtig für ein"?
- Der Satz mit dem Team, da bezieht sich der 2te Teil auf den ersten, hat mit ihm aber nix zu tun.
- "von meinem Arbeitgeber ebenso sehr geschätzt", joah. Hab ich so noch in keiner Bewerbung gesehen. Klingt irgendwo merkwürdig ^^
- "Ich könnte die Stelle frühestens zum 15. Juli 2008 antreten." Vorschlag: "Ich könnte bereits am 15.07.2008 die Stelle antreten"
- "Ihr Interesse findet", nicht eher "Ihr Interesse geweckt hat"?
Also das ist nicht als bösgemeinte Kritik gemeint, aber du hast gefragt und ich hab nach bestem Wissen und Gewissen geantwortet

Ausserdem kann es sein, dass ich später meine Verbesserungsvorschläge wiederum umschreiben würde. Denn ich überarbeite Bewerbungen sehr oft bis sie rausgehen. Das waren jetzt nur so die offensichtlichsten Dinge die mir aufgefallen sind und die ersten Ideen

PS: Achja, und da wo Verbesserungsvorschläge fehlen und ich nur auf etwas hinweise: Hab überlegt aber der Aufbau wäre bei mir ganz anders. Da bräucht ich länger zum nachdenken und die Zeit hab i net ^^
- TurkishDelight
- Azubi
- Beiträge: 12
- Registriert: So Mär 23, 2008 20:13
- Tätigkeit: Hotelkauffrau
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Zurück zu „nach der Gastronomie-Ausbildung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste