In weniger als einer Woche (am 14.09.2019) tritt die PSD2 EU-Richtlinie in Kraft.
Diese besagt sinngemäß, dass eine Zahlung über Kreditkarten nur noch über 2-Faktor-Authentifizierung getätigt werden kann/ darf.
Somit können wir als Hotels ab dann keine Kreditkarte mehr vor Ort belasten, wenn der Gast nicht vor Ort ist.
Man bräuchte entweder als 2. Faktor etwas aus dem Besitz (bsp. Smartphone/ physische Karte/...) oder die Identität (Fingerabdruck o.ä.),
was wir in der Regel nicht haben, wenn der Gast nicht zur Zahlung vor Ort ist

Jetzt stellt sich mir die Frage: Wie wirkt sich das auf die Hotellerie aus?
Wir nehmen die Kreditkartendaten des Gastes als "Garantie" auf, das heißt wenn der Gast abreisen sollte ohne zu bezahlen,
können wir nachträglich die CC belasten.
Oder bei Vorrauszahlung über Booking, HRS und Co. "2 Tage vor Anreise" o.ä. belasten wir an dem entsprechenden Tag die Kreditkarte.
Das alles ist dann ab nächster so nicht mehr möglich.
Von unserer Chefetage habe ich noch keine Informationen zur Umstellung (Anfrage per Email hatte ich gestern verschickt),
auch von den Portalen haben ich bisher keine Infos gesehen.