Nach meiner Ausbildung wurde ich von meinem Chef übernommen und arbeite nun im Restaurant. In der Wintersaison würde ich gerne nach Österreich oder in die Schweiz gehen. War schonmal jemand von euch zum Arbeiten da und kann mir jemand ein Paar Adressen geben wo ich mich bewerben könnte?!
Vielen lieben Dank
Melanie
Wer kennt gute Hotels***** in Österreich/ Schweiz
Moderatoren: Haze, Katzenoma, Buffy
http://www.hotelzurtenne.com/
Gehört auch den Volkhardts, denen auch der Bayerische Hof in München gehört
Gehört auch den Volkhardts, denen auch der Bayerische Hof in München gehört
- BenTheMan
- Ehren-Mod
- Beiträge: 1906
- Registriert: Fr Nov 29, 2002 1:26
- Tätigkeit: Night Manager/Night Concierge
- Wohnort: Velden am Wörthersee
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Einfach mal im Internet bei den "Luxus-Kooperationen" suchen:
Also
Hier!
Hier! oder
Hier!
klicken!
Ansonsten kann man natürlich auch die bekannten 5* Ketten (Le Meridien, Mandarin Oriental, InterConti, usw.) absurfen.
Also
Hier!
Hier! oder
Hier!
klicken!
Ansonsten kann man natürlich auch die bekannten 5* Ketten (Le Meridien, Mandarin Oriental, InterConti, usw.) absurfen.
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Meine Bilder auf flickr.com
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Meine Bilder auf flickr.com
- Lothywien
- Moderator
- Beiträge: 569
- Registriert: Mo Apr 18, 2005 17:16
- Tätigkeit: Koch/Restauranfachmann
- Wohnort: Fuerteventura
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Halloa,
aus eigener Erfahrung kann ich auch die Robinson Club Kette empfehlen. Sie/Er ist ein Tochterunternehmen von TUI.
Ich habe da sehr viel über den Umgang mit Gästen gelernt, allerdings ist es keine "klassische" Gastronomie. die Gäste werden grundsätzlich geduzt, und das macht auch ein sehr angenehmes Arbeitsklima. Die Schulungen die dort durch ein Ausgefeiltes Schulungssystem durchgeführt werden sind auch sehr interessant, und für die Zukunft bestimmt hilfreich.
Zudem vermittelt Robinson ja in die Clubs Weltweit. In meinem Fall haben sie auch an und abreise bezahlt (wenn man die gesammte Saision geblieben ist) und Cost & Logis ist standardmäßig.
einfach mal eine Email an die liebe Frau *** (darf sicher keine Namen nennen) in der Robinson-Zentrale schreiben und sich erkundigen.
Robinson macht echt spaß, jedoch jetzt zu den nachteilen.
Es gibt kein a la Carte, darum lohnt es sich dort nicht als Fachkraft in den Service einzusteigen
Durch ein Buffetsystem ist es für Jungköche auch heikel, man kann da sehr gut lernen Buffets aufzubauen, zu dekorieren, die Lebensmittel herzustellen, jedoch mit der zeit wird es durch das Wiederholen der Buffets langweilig. Hat mir dennoch sehr viel spaß gemacht.
Interessante Bereiche sind mit Sicherheit Bar und Rezeption (Küche auch, aber halt mit dem kleinen Nachteil)
na gut
bis denn
euer Lothy
aus eigener Erfahrung kann ich auch die Robinson Club Kette empfehlen. Sie/Er ist ein Tochterunternehmen von TUI.
Ich habe da sehr viel über den Umgang mit Gästen gelernt, allerdings ist es keine "klassische" Gastronomie. die Gäste werden grundsätzlich geduzt, und das macht auch ein sehr angenehmes Arbeitsklima. Die Schulungen die dort durch ein Ausgefeiltes Schulungssystem durchgeführt werden sind auch sehr interessant, und für die Zukunft bestimmt hilfreich.
Zudem vermittelt Robinson ja in die Clubs Weltweit. In meinem Fall haben sie auch an und abreise bezahlt (wenn man die gesammte Saision geblieben ist) und Cost & Logis ist standardmäßig.
einfach mal eine Email an die liebe Frau *** (darf sicher keine Namen nennen) in der Robinson-Zentrale schreiben und sich erkundigen.
Robinson macht echt spaß, jedoch jetzt zu den nachteilen.
Es gibt kein a la Carte, darum lohnt es sich dort nicht als Fachkraft in den Service einzusteigen
Durch ein Buffetsystem ist es für Jungköche auch heikel, man kann da sehr gut lernen Buffets aufzubauen, zu dekorieren, die Lebensmittel herzustellen, jedoch mit der zeit wird es durch das Wiederholen der Buffets langweilig. Hat mir dennoch sehr viel spaß gemacht.
Interessante Bereiche sind mit Sicherheit Bar und Rezeption (Küche auch, aber halt mit dem kleinen Nachteil)
na gut
bis denn
euer Lothy
Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)
(39,90 - Frederic Beigbeder)
- BenTheMan
- Ehren-Mod
- Beiträge: 1906
- Registriert: Fr Nov 29, 2002 1:26
- Tätigkeit: Night Manager/Night Concierge
- Wohnort: Velden am Wörthersee
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Wie hier zu sehen ist, scheint es da aber auch andere Robinson Clubs zu geben, die mehr Wert auf die Gastronomie legen, oder?
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Meine Bilder auf flickr.com
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Meine Bilder auf flickr.com
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Wo könnte ich gute Weine finden?
von Richard Maier » Di Feb 12, 2019 17:43 » in nach der Gastronomie-Ausbildung - 0
- 842
-
von Richard Maier
Neuester Beitrag
Di Feb 12, 2019 17:43
-
-
- 2
- 3616
-
von NinaB
Neuester Beitrag
Fr Dez 18, 2015 21:31
-
- 0
- 2151
-
von Flo96
Neuester Beitrag
So Jan 24, 2016 13:07
-
-
Hotelklassifizierung-Sterneunterteilung innerh eines Hotels
von Chris-Biermann » Di Jan 20, 2015 10:18 » in Small Talk - 1
- 1963
-
von Nicolai
Neuester Beitrag
Di Jan 20, 2015 15:20
-
-
-
Was haltet ihr von den Hotels? Habt ihr mit ihnen Erfahrungen?
von Leen » Do Jul 23, 2015 11:14 » in Hotelfachausbildung - 6
- 5889
-
von Phil3989
Neuester Beitrag
Mi Aug 12, 2015 9:27
-
Zurück zu „nach der Gastronomie-Ausbildung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste