Hallo,
ich hätte folgende Frage, vielleicht kann mir jemand bei der Lösung helfen.
Aufgabe:
Bei einem Fest ist das Hotel mit einem Sektstand vertreten. Der Bruttoverkaufspreis für ein Glas Sekt mit 0,15l beträgt 5,95€, die Wareneinsatzkosten belaufen sich auf 1,20€ pro Glas. Die Gemeinkosten betragen insgesamt 1900€.
Wie viele Gläser Sekt müssen Sie mindestens verkaufen, um die Kosten zu decken?
Edit: Ich bekomme dort 400 raus, aber die Lösung ist 500 Gläser.
Wäre für Hilfe dankbar.
VG
Stefan
Bitte um Hilfe bei Lösung einer Aufgabe
Moderatoren: Mone88, Haze, ShocK
Re: Bitte um Hilfe bei Lösung einer Aufgabe
Hat jemand einen Vorschlag. Ich bin nicht vom Fach bzw. habe nichts mit der Branche zu tun. Ist das Richtig das der Bruttoverkaufspreis mit 119% gerechnet wird?
- Alex
- Moderator
- Beiträge: 3500
- Registriert: Do Aug 30, 2001 20:55
- Tätigkeit: Hotelbetriebswirt
- Wohnort: Heidelberg
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Hilfe bei Lösung einer Aufgabe
Hallo Stefan,
der Bruttoverkaufspreis ist inklusive Mehrwertsteuer, also - richtig - 119%.
Das Glas kostet demnach netto 5,- Euro.
Deine Kosten sind 1.900,- + x mal 1,20 € Wareneinsatz.
Die Formel für die Kostendeckung ist somit
5x = 1,2x + 1900
Lösung:
5x = 1,2x + 1900 | -1,2x
3,8x = 1900 | :3,8
x= 500
Ergebnis: Es müssen 500 Gläser verkauft werden, um die Kosten zu decken.
der Bruttoverkaufspreis ist inklusive Mehrwertsteuer, also - richtig - 119%.
Das Glas kostet demnach netto 5,- Euro.
Deine Kosten sind 1.900,- + x mal 1,20 € Wareneinsatz.
Die Formel für die Kostendeckung ist somit
5x = 1,2x + 1900
Lösung:
5x = 1,2x + 1900 | -1,2x
3,8x = 1900 | :3,8
x= 500
Ergebnis: Es müssen 500 Gläser verkauft werden, um die Kosten zu decken.
"Watch, learn and don't eat my cookie!"
Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..."
Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen
Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..."
Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen
Re: Bitte um Hilfe bei Lösung einer Aufgabe
Hi Alex,
vielen Dank für die Lösung bzw. der Rechenweg.
VG
Stefan
vielen Dank für die Lösung bzw. der Rechenweg.
VG
Stefan
Re: Bitte um Hilfe bei Lösung einer Aufgabe
Ich brauche bitte auch hilfe!?
Wareneinsatz 45÷Speisen 20÷prozent Getränke
Gedecke (Personen) 600
Getränkepauschale pro Person 8,50 €netto
Leistungsmaßstab? 15
Zusattl. Personal erforderl. für 4 std.
Stundenlohn 8,50 € brutto
Hilfe!!!!
Wareneinsatz 45÷Speisen 20÷prozent Getränke
Gedecke (Personen) 600
Getränkepauschale pro Person 8,50 €netto
Leistungsmaßstab? 15
Zusattl. Personal erforderl. für 4 std.
Stundenlohn 8,50 € brutto
Hilfe!!!!
-
- Maitre
- Beiträge: 441
- Registriert: Mi Feb 08, 2006 13:47
- Tätigkeit: Mädchen für alles
- Wohnort: Ba Wü
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Hilfe bei Lösung einer Aufgabe
Wie ist denn die Frage?
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Re: Bitte um Hilfe bei Lösung einer Aufgabe
Das ist eine Vergleichaufgabe, Firma A und B.
Firma B: 560 Gäste, Menüpauschale 29 €, Getränkepausvhale 9€, Leistungsmaßstab liegt bei 50, Wareneinsatz 45÷
Firma B: 560 Gäste, Menüpauschale 29 €, Getränkepausvhale 9€, Leistungsmaßstab liegt bei 50, Wareneinsatz 45÷
Re: Bitte um Hilfe bei Lösung einer Aufgabe
Die Frage ist mit auch Rätselhaft
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Marketing Aufgabe - Martvolumen, Absatzpotential-HILFE!!
von katrinaruby » So Jul 06, 2014 2:50 » in Zwischenprüfung / Abschlussprüfung - 0
- 2026
-
von katrinaruby
Neuester Beitrag
So Jul 06, 2014 2:50
-
-
- 1
- 1733
-
von jonasgrosskurth
Neuester Beitrag
Mi Mär 15, 2017 21:01
-
-
BITTE SCHNELLE HILFE ...Prüfungsmenü 4-Gänge für Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter
von Friederike » Fr Jul 10, 2015 13:39 » in Speisenkunde - 0
- 2577
-
von Friederike
Neuester Beitrag
Fr Jul 10, 2015 13:39
-
-
-
Mein Menü für eine Aufgabe in der Berufsschule!!
von Stefanie » Mo Nov 10, 2014 14:13 » in Speisenkunde - 0
- 2154
-
von Stefanie
Neuester Beitrag
Mo Nov 10, 2014 14:13
-
-
-
Planung und Organisation einer Veranstaltung
von Restaurantfachfrau25 » Sa Okt 04, 2014 21:49 » in nach der Gastronomie-Ausbildung - 1
- 2104
-
von danko03
Neuester Beitrag
Mi Okt 08, 2014 11:43
-
Zurück zu „Zwischenprüfung / Abschlussprüfung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste